Die SMV ist die Schülermitverantwortung und besteht aus der SMV-Kerngruppe, den Klassensprechern, den Verbindungslehrern und weiteren freiwilligen Helfern, die in den Aktionsgruppen mitwirken.
Was macht die SMV?
Die Aufgabe der SMV ist es, die Schüler/Innen zu vertreten, sich um Probleme zu kümmern und diese zu lösen. Außerdem versucht die SMV, den Schulalltag interessanter und vielfältiger zu gestalten. Dafür veranstaltet sie während des Schuljahres mehrere Events, die von den Aktionsgruppen organisiert werden.
Aktionen der SMV:
Die SMV ist mit viel Motivation und Engagement in das neue Schuljahr gestartet. Dieses Jahr können voraussichtlich wieder fast alle unserer altbewährten Aktionen wie zum Beispiel die Novemberdisco, die SMV-Tage, die Nikolausaktion und die Unterstufenfasnet stattfinden.
Natürlich ist bei der Umsetzung der Aktionen Kreativität und Flexibilität gefragt, um sie den aktuellen Pandemiebedingungen anzupassen. Wir haben aber schon im vergangenen Jahr viel Erfahrung gesammelt und bereits bestehende Strukturen optimiert und angepasst, sodass wir nun auf dieses Wissen zurückgreifen können. Ideen, die im vergangenen Jahr entstanden sind, wie zum Beispiel das Weihnachtschmücken anderer Klassenzimmer, würden wir auch in diesem Jahr gerne nochmals durchführen. Auch ein paar neue Aktionen wie ein Schulhaus-Escape-Game, ein Mittelstufenball, ein Bingo-Spieleabend und die Organisation eines stufenübergreifenden Sportturniers sind bereits in Planung - und mit diesen Aktionen sind wir sicherlich noch nicht am Ende. Wir versuchen weiterhin mit viel Freude im Rahmen dessen, was möglich ist, unsere Ideen umzusetzen, uns in sozialen Projekten zu engagieren, auf die Wünsche der Mitschüler*innen einzugehen und das Schulleben bestmöglich zu gestalten.
Wie kann ich in der SMV helfen?
Du möchtest dich auch in der SMV engagieren? Sehr gerne! Melde dich bei uns oder komme zu einer unserer Sitzungen. Wir treffen uns gerade immer montags in der Z-Stunde in der Aula. Hilfe können wir immer gut gebrauchen und wir freuen uns, wenn du uns mit deinen Ideen und Anregungen, deinem Interesse oder auch einfach nur mit deiner guten Laune unterstützt.
Unsere Satzung
Alles Wichtige über die Organistation der SMV und ihrer Aufgaben findest du in unserer Satzung, die der Schülerrat am 27.06.2022 einstimmig verabschiedet hat.
Verbindungslehrkräfte
Sonja Frey
Sebastian Kuhn
Gewählte Sprecherinnen und Sprecher:
Schülersprecher: Maximilian Fuchs (9a)
stellv. Schülersprecherin: Julia Cielecka (10c)
Oberstufensprecher: Kimi Kiefer (Jgs. 12)
stellv. Oberstufensprecherin: Jana Spöri (Jgs. 11)
Mittelstufensprecher: Johannes Fuchs (8b)
stellv. Mittelstufensprecherin: Jannik Müller (9b)
Unterstufensprecherin: Mia Doering (5c)
stellv. Unterstufensprecherin: Malia Weißer (6b)
Mitglieder der Schulkonferenz:
Tim Henne (Jgs. 12)
Kilian Fader (9a)
Melina Wiesiolek (Jgs. 12)
Stellvertreter*innen:
Amelie Noack (8b)
Yannik Kimmich (Jgs. 12)
Leni Scheerer (7c)