Banner7

Kuchenverkauf der 6c

Am Ende des Schuljahres stehen wieder die Fahrten der 6.Klassen ins Landschulheim an, die Vorbereitungen sind inzwischen abgeschlossen, die Vorfreude groß. Um auch selbst einen kleinen Beitrag zur Finanzierung zu leisten, hatte die Klasse 6c zur Freude aller einen Kuchenverkauf organisiert und bot in den...

Tgthr - das Kurskonzert

Together, schon das Motto des Kurs-Konzertes betonte das Verbindende der Musik, und so waren viele in der Aula zusammengekommen, um gemeinsam das Konzert des Leistungskurses Musik zu genießen. Eröffnet wurde es mit der Ouvertüre der "Zauberflöte", die das Ensemble mit großer Spielfreude...

Miteinander ringen

Für unser neues Sportthema „Miteinander- und gegeneinander kämpfen“ haben wir zu Beginn der Einheit Besuch von Liv (Klasse 10) und Ian King (Klasse 11) gehabt. Die beiden sind erfahrene Ringer und haben mit uns ein cooles Training gemacht. Als Erstes haben wir uns mit einem kurzen Spiel und...

Känguru der Mathematik

Wie an jedem 3. Donnerstag im März startete auch an unserer Schule der Mathematik-Wettbewerb "Känguru" für alle interessierten Schülerinnen und Schüler. Und das waren in diesem Jahr so viele, dass für die Unterstufe neben der Mensa ein weiterer Raum bereitgestellt werden musste. Nach einer kurzen...

Johannes Fuchs Sieger im Geographiewettbewerb

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder am DIERCKE Wissen Wettbewerb teilgenommen. Dabei handelt es sich um Deutschlands größten Geographiewettbewerb. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 10 müssen sich dabei Fragen zu verschiedenen geographischen Themen aus den Bereichen...

Im Landtag

Am 20. Februar 2025 sind die neunten Klassen gemeinsam mit Sabine Geng, Elmar Moosmann und Nicola Brudy nach Stuttgart zur Besichtigung des Landtags gefahren. Nachdem die Schüler*innen eine kleine Einführung bekommen hatten, sind alle gemeinsam in den Plenarsaal gegangen. Hier waren die...

Schmotziger!

Der Weg zur Fastnet-Zeit war dieses Jahr besonders lang, umso größer war die Freude, als es dann endlich geschafft war und die Schülerinnen und Schüler phantasievoll verkleidet in unsere Schule strömten. Alles war vertreten: Prinzessinnen und Cowboys, Zebras und Bären, Außerirdische, der Tod, Matrosen,...

Fische gerettet

In der großen Pause fiel es plötzlich auf: Das Aquarium leckt, es verliert Wasser! Nun musste schnell gehandelt werden, bevor die Fische buchstäblich auf dem Trockenen sitzen. Der BNT-Unterricht der Klasse 5c geriet so zur Rettungsaktion. Unter der Leitung von Ulrich Hog und Benjamin Börner...

"Herzlich Willkommen an unserer Schule!

Vielleicht wird es ja bald auch eure Schule, liebe Viertklässler", so begrüßte unser Schulleiter Oliver Porsch die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen mit ihren Eltern, die zum Infotag an unser Gymnasium gekommen waren. Mit dem „Final Countdown“ hatte die Bigband, dirigiert von Johannes...

Zum Abschluss zwei Siege

Zum RP-Finale Basketball in Gundelfingen reisten acht Basketballer unserer Schule an: Silas Nagel (Jg.11), Leon Abermeth, Louis Förstner, Danijal Rezepagic, Nandor Gidai, Ali Toprak, Jan Vogel und Guiliano Aiello (alle 10c). Zwei weitere Spieler konnten verletzungsbedingt leider nicht teilnehmen....

Eine Rose für die Liebe

Am 14.02. ist Valentinstag. Schon im späten Mittelalter wurde dieser Tag mit der romantischen Liebe in Verbindung gebracht, vor allem im englischsprachigen Raum. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde dieser Brauch durch die in Deutschland stationierten Soldaten hierzulande bekannt und beliebt. Und so...

In der Synagoge

Über 100 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen machten sich auf nach Freiburg, um dort die Synagoge und das Münster zu besichtigen. Während die einen in das Münster strömten, trafen sich die anderen vor der Synagoge, wo sie von Nikita Nikischin herzlich begrüßt wurden. Im Eingangsbereich, wo...

21 Schüler mit dem DELF ausgezeichnet

Am 22. Januar 1963 unterschrieben der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag. Er gilt als Grundstein der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Auch aus diesem Grund wird jedes Jahr am 22. Januar der Deutsch-Französische Tag...

Schach auf die Schnelle

Eine schnelle Analyse der Spielsituation und Entscheidungsfreude sind gefragt beim Blitzschach, zu dem die Schach-AG unter der Leitung von Benjamin Schöwe eingeladen hatte. 11 Schüler aus den Klasse 5 bis 8 stellten sich dieser Herausforderung in einem Turnier, in dem jeder Spieler pro Partie nur...

Trotz großem Engagement die nächste Runde verpasst

            Unsere Basketballer aus den achten Klassen traten durchaus hoffnungsvoll bei dem bezirksübergreifenden Turnier in Villingen an. An Einsatzbereitschaft und Spielfreude hat es nicht gefehlt, dennoch mussten sie sich am Ende den gegnerischen Teams geschlagen geben, so dass ihnen der Einzug in die...

Im BioLabor den Täter überführt

Der genetische Fingerabdruck ist heute aus der Kriminologie nicht mehr wegzudenken. Doch wie genau wird er genommen? Um sich dieses zeigen zu lassen, ist der Bio-Leistungskurs nach Ulm-Wiblingen ins BioLabor gefahren. Nach der Anreise am Vortag mit einem schönen Abend beim Mexikaner ging es...

Weihnachtlich glänzet

Unter diesem Motto, einem Textstück aus dem beliebten Weihnachtslied „Leise rieselt der Schnee“, lud unsere Schule zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein und viele, viele kamen. Nach der Eröffnung durch die Streicher-AG unter der Leitung von Larissa Dold ging Schulleiter Oliver Porsch in seiner...

Besuch vom Nikolaus

Wie jedes Jahr kam am 6. Dezember der Nikolaus ans Gymnasium! Die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 11 und 12 waren am Vormittag unterwegs und verteilten Geschenke, welche im Vorhinein von ihren Mitschüler*innen gekauft werden konnten. Insgesamt wurden 232 Nikoläuse (aus fairem Handel), 83 Mützen...

Theaterfahrt der 5.Klassen

Wie jedes Jahr besuchten unsere Fünftklässler eine Theateraufführung in Freiburg, dieses Mal stand „Pinocchio“ auf dem Spielplan. Kaum hatte das junge Publikum Platz genommen, so wurde ihnen verkündet, dass diese Aufführung leider ausfallen müsse, es täte allen schrecklich leid, ein Problem mit der...

Studienfahrt nach Madrid

Wir, das sind 12 Schülerinnen und Frau Kommer-Fuoß und Frau Sattel, flogen von Sonntag, den 20.10 bis Freitag, den 25.10 2024 von Basel nach Madrid. Dort wohnten wir in Gastfamilien, die uns auch kulinarisch versorgten. Am Sonntagmorgen trafen wir uns am Flughafen Basel. Zusammen haben wir dann...

Black Forest Panthers zu Besuch

Die beiden Sport-Leistungsfächer KS1 & KS2 sowie die Basketball-AG des Gymnasiums freuten sich über den Besuch von vier Profi-Basketball-Spielern der Black Forest Panthers aus Schwenningen. In einer Doppelstunde erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Trainingsübungen von...

Eine Woche mit dem Sams

Monatelang hatten sie geprobt und dann alle Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen eingeladen und so füllte sich an drei Tagen unsere Aula mit Hunderten von Grundschülern zur Aufführung des „Sams“, dem Jugendbuchklassiker von Paul Maar. Unter der Leitung von Elke Hilt und Daniela Brand...

Unsere Turnerinnen erfolgreich bei JtfO

Die Turnerinnen unserer Schule glänzten beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen mit herausragenden Leistungen. Mit drei Mannschaften in den Wettkampfklassen I, II und III gingen insgesamt 10 Turnerinnen an den Start – und erzielten beeindruckende Ergebnisse. Die Teams der...

Schmückwichteln

Als Geschenk einer Klasse den Raum weihnachtlich schmücken – diese Idee kam vor ein paar Jahren auf und ist inzwischen zur Tradition an unserer Schule geworden. Im Vorfeld wurde durch die Schulleitung jeder Klasse ein Raum zugelost und so wussten alle Klassen schon bei der Vorbereitung, welcher...

Beste Vorleserin: Pia Sonntag

Es ist entschieden: Die beste Vorleserin der diesjährigen Sechstklässler ist Pia Sonntag aus der 6a. In einem spannenden Finale konnte sie die Jury am meisten überzeugen, obwohl auch die Klassensieger der anderen Klassen, Frederik Faulhaber (6b), Clara Rümenapp (6c) und Paul Haas (6d) eine...

Ein Lichtlein brennt …

Die Adventszeit hat begonnen und wie jedes Jahr begrüßt das Licht unseres Adventskranzes im Foyer alle, die unsere Schule betreten. In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des Gk ev.Religion die Aufgabe übernommen, den Adventskranz herzurichten, der in diesem Jahr mit einer Besonderheit...

Ausflug der Mkids nach Rottweil

Am 7. November 2024 machte die Mkid-AG einen Ausflug nach Rottweil. Als wir dort ankamen, begrüßte uns Klaus und führte uns zum Weg. Um den Weg zu finden, lösten wir verschiedene Rätsel. Wir lösten die Aufgaben in kleinen Gruppen oder alle zusammen. Es gab zum Beispiel ein Spiel mit vielen Matten, bei...

Mahnung zum Frieden

Bereits zum siebten Mal wirkten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte mit einem Vortrag an der Gestaltung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit, die diesmal wieder am Mahnmal für die Opfer der beiden Weltkriege auf dem Friedhof Talstadt stattfand.Angesichts der Entwicklungen...

Englisches Theater

Seit vielen Jahren bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Theateraufführungen in englischer Sprache zu erleben. Das White Horse Theater tourt durch ganz Europa mit altersgemäßen Stücken, die dem Sprachniveau der unterschiedlichen Jahrgangsstufen angepasst sind. Für die...

Beim ProSana Spendenlauf

Am Sonntag, dem 20.10.2024, fand in der Schramberger Innenstadt der ProSana-Gesundheitslauf unter dem Motto „Laufen ohne Wettkampfcharakter, aber mit viel Spaß für alle!“ statt, bei dem auch in diesem Jahr wieder das Gymnasium Schramberg als Laufgruppe mit dabei war. Die Anmeldung der...

Andere beschenken wie einst Nikolaus

Die Weihnachtszeit wirft ihre Schatten voraus. Schon jetzt wird die Weihnachtsfeier organisiert und auch die SMV beginnt mit ihrer ersten Aktion zur besinnlichen Zeit. An zwei Tagen hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Geschenke zu kaufen, die dann der Nikolaus am 6. Dezember der...

Vollversammlung der SMV

Am 10.10 2024 fand in der fünften und sechsten Stunde die SMV-Vollversammlung in der Aula statt. Hierbei anwesend waren die Mitglieder der SMV (=SchülerMitVerantwortung), also die beiden neu gewählten Schülersprecher Ali Toprak Gaygisiz und Johannes Fuchs, die gewählten Klassensprecher und...

Waldtage

Am Dienstag, den 24. September ging es für uns, die Klasse 8b, auf zu den Waldtagen. Wir trafen uns um 8 Uhr in unserer Unterkunft in Villingen. Nach der Begrüßung verteilten wir verschiedene Dienste und Aufgaben, denn alle mussten mit anpacken. Anschließend ging es raus in den Garten. Dort...

„Das Haus ist voller Mörder!“

„Würdest du deine Tochter rächen?“ „Würdest du den Mord deiner Mutter rächen?“, mit solchen Fragen konfrontierten lauthals die drei Elektras die Zuschauer der Aufführung „Elektra“ der Theater-AG unserer Schule. Diese begann, indem eine Vorleserin den Hintergrund des anstehenden Rachedramas...

Waffeln!

So lange Schlangen sieht man selten auf dem Pausenhof: Dutzende Schülerinnen und Schüler warteten geduldig vor dem Stand der Jahrgangsstufe 12, wo die begehrten Waffeln verkauft wurden. Und auch wenn an vier Waffeleisen im Akkord gearbeitet wurde und viele Waffeln schon vorher gebacken worden...

Wandertag

Am Morgen nieselte es noch etwas, doch dann klarte es noch einmal auf, so dass alle Klassen bei durchwachsenem Wetter, aber rechtzeitig vor der angekündigten Regenfront zu ihren Wanderzielen aufbrechen konnten. Einige hatten naheliegende Ziele gewählt und suchten bei ihrer Wanderung rund um...

24 Schüler*innen haben die DELF-Prüfung bestanden!

Auch dieses Jahr hat die ganze Jahrgangstufe 8 in Französisch am DELF scolaire intégré teilgenommen. Hier geht es darum, die Sprachfertigkeiten nach drei Jahren Französischunterricht zu überprüfen und eine Bescheinigung zu erlangen, die ein weltweites Sprachniveau (A2) attestiert. Nach einer...

Bei den Römern

Auch an diesem vorletzten Tag des Schuljahres unternahmen unsere Klassen Ausflüge zu bewährten Zielen, lediglich die 10er blieben an der Schule für ein Planspiel rund um das Thema „Europa“. Die sechsten Klassen fuhren nach Hechingen-Stein ins Römische Freilichtmuseum. Durch eine Führung lernten die...

Aufbruch mit leichtem Gepäck

„Leichtes Gepäck“ - unter diesem Motto stand der diesjährige Abschlussgottesdienst am letzten Schultag in der ersten Stunde, der dieses Jahr vom Leistungsfach Religion 11 organisiert wurde. Die Schülerinnen und Schüler wurden schon am Eingang von Vertretern des Reli-Lk begrüßt und durften sich...

Ein Fußball- und ein Basketballspiel der ungewöhnlichen Art

Zwei Mannschaften unserer Schule, eine Fußball- und eine Basketballmannschaft, die bei JtfO das RP-Finale erreicht hatten, konnten aus unterschiedlichen Gründen dort nicht an den Start gehen. Zum Ausgleich wurde ihnen am Schuljahresende die Möglichkeit geboten, gegen zwei Teams von Lehrerinnen und...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.